Unser Paclera Hof

Agrotourismus Bauernhof und Pferdezucht am Ortsrand von Santa Maria in Val Müstair (Graubünden).

Unser Zuhause, das wir gerne auf Zeit mit Ihnen teilen.

  Geführte Ausritte
  Tagestouren
  2 Tagestouren
 Reitunterricht
 Natural Horsemanship Kurse

Unser Paclera Hof

Agrotourismus Bauernhof und Pferdezucht am Ortsrand von Santa Maria in Val Müstair (Graubünden).

Unser Zuhause, das wir gerne auf Zeit mit Ihnen teilen.

  Geführte Ausritte
  Tagestouren
  2 Tagestouren
 Reitunterricht
 Natural Horsemanship Kurse

Bio-Bauernhof & Pferdezucht
Mit der Natur leben & arbeiten – das ganze Jahr

Wo Wolf und Adler über uns wachen,
wird uns nichts geschehen

Unser Biobauernhof, Pferdehof und Pferdezucht (Pinto Pferde) befindet sich in Sta. Maria im Naturpark Val Müstair, idyllisch, etwas abseits des Dorfes nahe dem Rom Bach gelegen.

Wir sind eine junge Familie mit zwei Töchtern und neben unseren Pferden gibt es bei uns Hühner (Sie dürfen sich auf ein frisches Frühstücksei freuen) sowie Chinchillahasen, Meerschweinchen, Katzen, einen Pflegehund, ein Trampolin, einen großen Garten zum Sonnenbaden (wir haben im Durchschnitt um die 200 Sonnentage im Jahr) und Grillen.

Der Betrieb wird von uns nach den Bio-Swiss Richtlinien bewirtschaftet: Er umfasst 27 ha landwirtschaftliche Nutzfläche in der Bergzone 3.

Im sonnendurchfluteten Souterrain des Wohnhauses befindet sich ein Gästezimmer, das wir ganzjährig vermieten. Zusätzlich entsteht im Zweitwohnhaus eine neue Ferienwohnung im Loft-Charakter, Fertigstellung ca. Herbst 2020.
Ebenso ganzjährig bieten wir an: geführte Ausritte, Reitstunden & Live Erleben des Natural Horsemanship.

Ob Tages- oder Feriengast, wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Familie Platzgummer

 

… was es mit Wolf und Adler auf sich hat?
Dazu HIER > mehr…

Agrotourismus Schweiz Urlaub auf dem Bauernhof

1.300

Meter ü.M.

27

ha Nutzfläche

12

Pinto Pferde

20

Hühner & Streicheltiere

Ø 200

Sonnentage / Jahr

PFERDEBOXEN für GASTPFERDE

Sie möchten mit Ihrem Pferd in die Ferien?

Bei uns finden Sie beste Bedingungen.

 

Häufig gestellte Fragen

Diese Fragen werden uns oft von unseren Gästen gestellt - vielleicht sind die Antworten auch für Sie hilfreich.

Wir haben unseren Hof so eingerichtet, dass Eltern gemeinsam mit Ihren Kindern aktive, erlebnisreiche Ferien gestalten können. Es gibt - neben dem Reitangebot und Reitunterricht - Tischtennis, Kicker (Tischfussball), Darts, Trampolin und einen Streichelzoo. Eine darüber hinausgehende buchbare Kinderbetreuung ist nicht vorgesehen.

Diese Antwort fällt uns etwas schwer, denn: Was ist ein Pony? - An sich ein Pferd mit Stockmaß bis 148cm. Ob sich in die Frage nicht jedoch die Vorstellung aus Jugendbüchern wie u.a. Hanni und Nanni eingeschlichen hat - da sind wir uns nicht ganz sicher.

Unsere Pintos sind gutmütige Reitpferde und für Kinder absolut geeignet. Aus eigenem Pferdenachwuchs gibt es bei uns auch stets "Kleinpferde" - die aber erst ab einem gewissen Alter beritten werden dürfen. Über Bewunderung und Streicheleinheiten freuen sich unsere "Kleinen" jedoch immer.

Stundenweise Ausritte und Halbtagesritte sind jederzeit möglich - Vorausbuchung erforderlich.

1 Tagesritte sind aus Kapazitätsgründen ausschliesslich in den Monaten Juni und September möglich. Vorausbuchung mindestens 4 Wochen im Voraus.

2 Tages Touren finden zu definierten Tagen statt. Die jeweils aktuellen Termine finden Sie auf der entsprechenden Seite.

Termine 2 tagesTour

Natural Horsemanship wie wir es verstehen und vermitteln, dient der optimierten Kommunikation und Interaktion des Menschen mit seinem (Reit-)Pferd. Bedenkt man, dass Pferde sensible Tiere sind, mit bis zu 500kg Gewicht, erklärt es sich von selbst, dass man mit Pferdekenntnissen, Ernsthaftigkeit, Verständnis, Demut und Respekt an das Thema herangehen sollte. Natural Horsemanship wie wir es lehren, ist nicht geeignet als Selbstfindungskurs, Tiertherapie oder Abenteuererlebnis. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für das Wohlergehen unserer Pferde hier in die Verantwortung gehen (müssen).

Gerne können Sie als Neuling im Pferdethema Reitunterricht bei uns besuchen und/oder einen geführten Ausritt buchen.

Mit durchschnittlich 200 Sonnentagen im Jahr - meist gut - tatsächlich! Auch wenn es im Schweizer Unterland regnet und bewölkt ist, kann es hier bei uns blauen Himmel und Sonnenschein geben. Jeweils aktuelle Wetterauskunft finden Sie vielfältig auf diversen Plattformen im Internet bzw. bei uns auf der Startseite unter: WETTER AKTUELL >>

Grundsätzlich - ein echter Reiter und Naturliebhaber kennt kein schlechtes Wetter. Mit der passenden Kleidung wird jeder Ausritt zum erfreulichen Erlebnis.

„Es gibt überall Blumen,
für den, der sie sehen will“

~ Henri Matisse